Schwarzes Masterbatch und Trockenmittel-Masterbatch zur Pelletierung von recyceltem Kunststoff nach Japan versandt
Versandhinweis
Im August 2025NuoXin New Materials Co., Ltd.eine neue Exportcharge von abgeschlossenSchwarzer MasterbatchUndTrockenmittel-Masterbatchbestimmt für Kunden in der japanischen Region Kanto. Die Materialien werden in Pelletieranlagen für recycelten Kunststoff (vorwiegend recyceltes PE und PP) eingesetzt, wo Farbstandardisierung und Inline-Feuchtigkeitskontrolle für die Stabilität der Produktion und die Pelletqualität von entscheidender Bedeutung sind.
Die Ladung waram 14. August in Container verpacktund soll um ankommenHafen von Tokio am 20. AugustUm die Leistung während des Transports sicherzustellen, haben wir feuchtigkeitsabweisende, laminierte Gewebesäcke mit 25 kg und palettierte Ladungen mit Stretchfolie verwendet. Jede Palette trägt ein einzigartiges Tracking-Etikett, das mit den Qualitätskontrollberichten der Charge (MFI, Feuchtigkeit, Dispersionsindex und CaO-Aktivität) verknüpft ist, sodass eine schnelle Rückverfolgbarkeit von der Produktionslinie bis zum Endverbrauch möglich ist.
Lieferumfang:Hochtöniges schwarzes Masterbatch (auf Rußbasis) zur Färbung des Recyclingstroms und zur Vereinheitlichung des Erscheinungsbilds sowie CaO-Trockenmittel-Masterbatch zum Auffangen von Restfeuchtigkeit während der Extrusion – wodurch Blasen, Silberstreifen und hydrolysebedingte Defekte minimiert werden.
Japans Markt für Pelletierung von recyceltem Kunststoff: Momentaufnahme und Treiber
Japan ist für seine strengen Umweltstandards und sorgfältigen Herstellungsverfahren bekannt. In den letzten zehn Jahren haben kommunale Sammlung, private Sortierung und fortschrittliche Wasch- und Mischverfahren eine robuste Wertschöpfungskette für recycelte Kunststoffe geschaffen. Die Nachfragedynamik hat sich weiter beschleunigt, da Marken Kreislaufziele verfolgen und Richtlinien zur Ressourcenzirkulation einhalten.
Wichtige Marktmerkmale
Hohe Qualitätsschwellenwerte:Von recycelten Pellets wird erwartet, dass sie strenge Spezifikationen hinsichtlich Farbgleichmäßigkeit, Geruch, mechanischen Eigenschaften und Verarbeitungsstabilität erfüllen. Jeder sichtbare Defekt oder jede Abweichung von Charge zu Charge kann zu Rücksendungen oder Neuklassifizierungen führen.
Effizienzorientierter Betrieb:Angesichts der gestiegenen Arbeits- und Betriebskosten legen die Verarbeiter Wert auf Betriebszeiten, kurze Umrüstzeiten und einen vorhersehbaren Durchsatz und streben nach zuverlässigen Masterbatch-Lösungen, die die Liniensteuerung vereinfachen.
Regulatorische Impulse:Der Anteil recycelter Materialien nimmt in Verpackungen, Geräten, Autoteilen und Haushaltswaren zu und führt zu einer konstanten Nachfrage nach Zusatzstoffen, die die Farbe normalisieren und Feuchtigkeitsschwankungen abmildern.
Kernherausforderungen bei Recyclingströmen
Heterogenes Ausgangsmaterial:Schwankungen in Farbe und Verunreinigungsgrad erhöhen das Risiko inkonsistenter Pellets. Schwarzes Masterbatch wird häufig verwendet, um das Erscheinungsbild verschiedener Quellen zu vereinheitlichen.
Feuchtigkeitsverschleppung:Waschprozesse führen Feuchtigkeit ein; hygroskopische Rückstände verbleiben in Flocken/Flusen. Ohne Inline-Trocknung oder reaktive Reinigung kommt es zu Blasenbildung, Schaumbildung und Festigkeitsverlust.
Preis-Leistungs-Verhältnis:Verarbeiter suchen nach wirtschaftlichen Lösungen mit niedriger Dosierung, die den Ertrag verbessern und den Ausschuss reduzieren, ohne die Betriebskomplexität zu erhöhen.
Unser kombinierter Ansatz –Schwarzer Masterbatchfür Ästhetik und UV-Stabilität, plusCaO-Trockenmittel-Masterbatchzur reaktiven Feuchtigkeitsaufnahme – zielt direkt auf diese Schwachstellen ab, steigert den kommerziellen Wert der Pellets und schützt gleichzeitig die Betriebszeit der Verarbeitung.
Anwendungen von schwarzem Masterbatch im Recycling
Das schwarze Masterbatch von NuoXin dispergiert hochstrukturierten Ruß durch Doppelschnecken-Compoundierung und erzielt so eine hervorragende Farbstärke, saubere Dispersion und stabile Rheologie. Beim Recycling bedeuten diese Eigenschaften praktische Vorteile sowohl für Granulatoren als auch für nachgelagerte Verarbeiter:
Warum Prozessoren wählenSchwarzer Masterbatch
Vereinheitlichung des Erscheinungsbilds:Kaschiert Farbabweichungen, Einschlüsse und kleinere Oberflächenfehler und wertet recycelte Pellets auf eine einheitliche, marktfähige Qualität auf.
UV-Schutz:Ruß absorbiert effizient UV-Strahlung und verlangsamt so die Kreidung und Versprödung der Oberfläche – ideal für Produkte im Außenbereich wie Rohre, Folien und Kisten.
Mechanische Verstärkung:Bei optimierter Beladung kann Ruß die Zugfestigkeit und Schlagfestigkeit verbessern und so das Anwendungsfenster von Recyclingharzen erweitern.
Sauberere Abläufe:Pelletiertes Masterbatch vermeidet Staubbildung und Probleme bei der Reinigung, die mit Pulverruß einhergehen, verringert das Durchrutschen der Schnecke und verkürzt die Reinigungszeit der Linie.
Typische Anwendungen in Japan sind Müllsäcke und Industrieauskleidungen (Blasfolie), Kabelummantelungen und Wellrohre (Extrusion), spritzgegossene Behälter, Paletten und Motorraum- oder Innenraumteile von Autos, bei denen aus ästhetischen und haltbaren Gründen ein mattes, einheitliches Schwarz bevorzugt wird.
Anwendungen vonTrockenmittel (CaO) Masterbatch
Unser Trockenmittel-Masterbatch ist auf aktiveCalciumoxid (CaO)gebunden in einem PE/PP-Träger. Während der Extrusion reagiert CaO mit Wasser zu Ca(OH)2, wodurch eine schnelle Feuchtigkeitsaufnahme vor Ort ermöglicht wird. Diese chemische Reaktion mildert Defekte an der Quelle – in der Schmelze.
Betriebsvorteile
Fehlerunterdrückung:Reduziert Blasen, Hohlräume und silberne Streifen, die durch Restfeuchtigkeit entstehen – das Ergebnis sind glattere Pellets und weniger Ausschuss.
Ertrags- und Betriebszeitgewinne:Stabilisiert Druck und Schmelzfluss und minimiert Spannungsspitzen und Siebverstopfungen, die zu Ausfallzeiten führen.
Energieeinsparungen:Kann die Vortrocknung ergänzen oder teilweise ersetzen, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Anlagenlogistik vereinfacht wird – besonders wertvoll für gemischte Post-Consumer-Ströme.
Einfache Integration:Direkt mit Flocken oder Mahlgut hinzufügen; es ist keine neue Hardware oder Prozessneugestaltung erforderlich. Die Dosierung wird typischerweise in einem 1–3 %-Fenster fein abgestimmt.
Trockenmittel-Masterbatches werden häufig bei der Pelletierung von recyceltem PE/PP, der Produktion von Schwarzfolien, bei spritzgegossenen Haushaltswaren und bei der Plattenextrusion eingesetzt, wo Feuchtigkeitsschwankungen sonst Durchsatz und Endergebnis beeinträchtigen.
NuoXin Fabrikstärke und Qualitätssicherung
Mit über einem Jahrzehnt Spezialisierung in der Masterbatch-Compoundierung,nu ox instellt schwarze, weiße, farbige, Füllstoff- und Trockenmittel-Masterbatches für globale Märkte her, darunter Japan, die EU und Nordamerika.
Was uns auszeichnet
Erweiterte Ausrüstung:Automatisierte Vormischsysteme, gleichläufige Doppelschneckenextruder, Unterwassergranulatoren und Präzisionsklassierer gewährleisten eine genaue Kontrolle der Dispersion und Pelletgleichmäßigkeit.
Strenge Qualitätskontrolle:Jede Charge wird auf MFI, Feuchtigkeit, Dispersionsindex (Zielwert ≥ 8), Rußstruktur, CaO-Aktivität und Asche getestet. Die Berichte werden archiviert und können weitergegeben werden.
Zertifizierungen:RoHS- und FDA-konforme Formulierungen erhältlich; Optionen für den Lebensmittelkontakt auf Anfrage, je nach Endverwendung und lokalen Vorschriften.
Agile Lieferung:Über 500 Tonnen rollierendes Inventar an Kernqualitäten; flexible Mindestbestellmengen und schnelle Farbabstimmung für kundenspezifische Projekte.
Anwendungsunterstützung:Leitungsversuche, Dosierungsoptimierung, Empfehlungen zum Temperaturprofil und Fehlerbehebung zur Beschleunigung der Skalierung.
Produktspezifikationstabellen
Schwarzes Masterbatch – Technische Spezifikationen
| Eigentum | Typischer Bereich | Notizen |
|---|---|---|
| Rußgehalt | 25 % – 40 % | Hohe Farbstärke; hervorragende Maskierung von Rohstoffschwankungen |
| Trägerharz | PE/PP | Ausgewählt aufgrund der Kompatibilität mit recycelten PE/PP-Strömen |
| Schmelzflussindex (190 °C/2,16 kg) | 5 – 30 g/10 min | Optionen für Folienextrusion, Platten- und Spritzguss |
| Dispersionsgrad | ≥ 8 | Geringe Stippenzahl; gleichmäßiger Glanz und Farbtiefe |
| Thermische Stabilität | ≥ 280 °C | Beständig gegen Scher-/Temperaturspitzen beim Compoundieren |
| Empfohlene Dosierung | 2 % – 5 % | An den Ziel-L*-Wert und die Opazität anpassen |
| Feuchtigkeit (wie verpackt) | ≤ 0,2 % | Geringe Grundfeuchtigkeit für einen gleichmäßigen Start |
| Verpackung | 25 kg Feuchtigkeitsbarrieresäcke | Palettiert; mit Stretchfolie umwickelt; Chargenrückverfolgbarkeit |
Trockenmittel (CaO) Masterbatch – Technische Spezifikationen
| Eigentum | Typischer Bereich | Notizen |
|---|---|---|
| Aktiver CaO-Gehalt | 70 % – 75 % | Hohe Reaktivität für schnelle Feuchtigkeitsaufnahme in der Schmelze |
| Trägerharz | PE / PP | Formuliert für Recyclingstromkompatibilität |
| Schmelzflussindex (190 °C/2,16 kg) | 5 – 15 g/10 min | Ausgewogener Durchfluss für einfaches Dosieren und Mischen |
| Feuchtigkeitsaufnahmekapazität | ≥ 20 % des Eigengewichts | Die tatsächliche Kapazität hängt von der Verarbeitungstemperatur und der Verweilzeit ab |
| Empfohlene Dosierung | 1% - 1% | Optimierung durch Linienversuche basierend auf der eingehenden Feuchtigkeit |
| Thermofenster | 180 – 260 °C | Geeignet für die meisten PE/PP-Extrusions- und Injektionsbedingungen |
| Lagerung | Kühl, trocken; versiegelt | Geschlossen halten, um die CaO-Aktivität zu erhalten; First-In-First-Out-Verfahren verwenden |
| Verpackung | 25 kg Feuchtigkeitsbarrieresäcke | Palettiert; mit Stretchfolie umwickelt; Chargenrückverfolgbarkeit |
Verarbeitungstipps
Schwarzes Masterbatch:Achten Sie bei Blasfolien auf eine konstante Schmelztemperatur und geringe Feuchtigkeit. Verwenden Sie eine Siebpackstrategie, die die Dispersion bei gleichbleibendem Durchsatz bewahrt.
Trockenmittel-Masterbatch:Beginnen Sie mit einer Dosierung von 1 %. Erhöhen Sie die Dosierung auf 3 % bei feuchteren Strömen oder nach der kalten, feuchten Lagerung gewaschener Flocken. Vermeiden Sie längeres Aussetzen des Beutels an der Luft, sobald dieser geöffnet ist.
Co-Addition:Wenn Sie beides verwenden, mischen Sie die Masterbatches zur gleichmäßigen Verteilung mit Mahlgut/Flocken vor; überprüfen Sie die Pelletfarbe und den blasenfreien Strang, bevor Sie die volle Rate hochfahren.
FAQ
1. Kann ich diese Masterbatches in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt verwenden?
Die Eignung für den Lebensmittelkontakt hängt vom Endverbraucher und den regionalen Vorschriften ab. Auf Anfrage bieten wir konforme Formulierungen an. Bitte teilen Sie uns Ihre Anwendungsdetails (Kontaktart, Temperatur und Dauer) mit, um eine maßgeschneiderte Empfehlung zu erhalten.
2. Wie lange ist das Trockenmittel-Masterbatch haltbar?
Bei verschlossener Lagerung an einem kühlen, trockenen Ort bleibt das Trockenmittel-Masterbatch 12 Monate lang wirksam. Nach dem Öffnen so schnell wie möglich verbrauchen und zwischen den Schichten wieder fest verschließen.
3. Beeinträchtigt schwarzes Masterbatch die mechanischen Eigenschaften?
Bei empfohlenen Konzentrationen (2–5 %) bleiben die mechanischen Eigenschaften typischerweise stabil oder können sich durch die Rußverstärkung leicht verbessern, vorausgesetzt die Dispersion ist ausreichend und das Basispolymer ist kompatibel.




