NUOXIN nimmt an der 4. South Africa International Industrial Expo teil und bringt zuverlässige Masterbatch-Lösungen auf die afrikanischen Märkte
Veranstaltungsdatum:23.–26. Oktober 2025 |Standort:Johannesburg, Südafrika
Im Oktober 2025 reist unser Team zur 4. South Africa International Industrial Expo nach Johannesburg. Die Ausstellung öffnet am 23. Oktober. Wir werden dort sein, um Partner zu treffen, unsere neuesten Materialien zu präsentieren und von der wachsenden afrikanischen Fertigungsszene zu lernen.
Für uns ist dies mehr als nur eine weitere Messe. Es ist eine Chance, persönlich mit Kunden in Kontakt zu treten, die uns vertraut haben.Masterbatchund es neuen Unternehmen vorzustellen, die nach stabilen, hochwertigen Farblösungen für ihre Kunststoffprodukte suchen.
Der afrikanische Industriemarkt verändert sich schnell
In den letzten Jahren hat die südafrikanische Fertigungsindustrie stetige Fortschritte gemacht. Neue Fabriken werden eröffnet, und lokale Unternehmen investieren in Verpackungen, Rohre und Konsumgüter. Die Kunststoffproduktion ist einer der wichtigsten Bereiche dieses Wachstums.
Doch mit dem Wachstum des Marktes verlangen Kunden mehr als nur niedrige Preise. Sie wünschen sich Qualität, Konsistenz und Materialien, die jeden Tag die gleiche Leistung bringen. Hier kann ein professioneller Masterbatch-Lieferant den Unterschied machen.
In vielen Anwendungen spielt Masterbatch eine kleine, aber entscheidende Rolle – es steuert die Farbtiefe, blockiert UV-Licht und sorgt für ein sauberes und professionelles Aussehen von Kunststoffteilen. Von Bewässerungsrohren bis hin zu Haushaltsbehältern verbessert ein gutes Masterbatch sowohl das Aussehen als auch die Haltbarkeit.
Über die 4. South Africa International Industrial Expo
Die South Africa International Industrial Expo hat sich zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Region entwickelt. Jedes Jahr zieht sie Unternehmen aus Branchen wie Kunststoff, Verpackung, Druck, Bau und Energie an. Sie ist nicht nur eine Ausstellungsveranstaltung, sondern auch ein Ort, an dem Lieferanten und Hersteller über Technologien, Kostenmanagement und zukünftige Kooperationen diskutieren.
In diesem Jahr präsentiert unser Unternehmen eine breite Palette an Materialien, darunter Farbmasterbatch, Füllstoffmasterbatch und funktionelle Additive. Unser Highlight wird dieschwarzer MasterbatchSerie, die wir speziell für die Bedürfnisse des afrikanischen Marktes entwickelt haben. Sie zeichnet sich durch hohe Dispersion, starke Farbkraft und stabilen UV-Schutz aus.
Was wir nach Johannesburg mitbringen
Wir präsentieren verschiedene Sorten schwarzen Masterbatches für die Folienextrusion, den Spritzguss und die Rohrproduktion. Jedes Produkt wurde unter realen Produktionsbedingungen getestet, um eine einfache Verarbeitung und gleichbleibende Ergebnisse zu gewährleisten.
Zu den am häufigsten nachgefragten Qualitäten zählen:
Hochtiefschwarzes Masterbatchfür glänzende Oberflächen und dickwandige Teile.
UV-beständiges schwarzes Masterbatchfür Außenanwendungen wie Bewässerungsrohre.
Mit recyceltem Kunststoff kompatible Qualitätfür Verarbeiter, die HDPE-Materialien verwenden.
Alle diese Produkte sind darauf ausgelegt, Kosten zu sparen und gleichzeitig die visuelle Qualität aufrechtzuerhalten – ein wichtiger Faktor für wettbewerbsfähige lokale Märkte.
Warum unsere Kunden uns wählen
Als langjähriger Lieferant von schwarzem Masterbatch wissen wir, dass Erfolg nicht nur von der Pigmentqualität abhängt. Es geht auch um Service, Kommunikation und das Verständnis der Funktionsweise verschiedener Produktionslinien.
Unser Team unterstützt Kunden vom ersten Versuch bis zur Serienproduktion. Bei Farbabweichungen oder Verarbeitungsproblemen helfen unsere Techniker bei der Anpassung der Rezepturen oder bieten Beratung vor Ort. Viele Partner in Afrika schätzen diese Flexibilität und schnelle Reaktion.
Wir sind davon überzeugt, dass ein zuverlässiger Lieferant eher wie ein Produktionspartner agieren sollte – Erfahrungen austauschen, Probleme lösen und Fabriken dabei helfen sollte, ihre Ziele zu erreichen.
Der wachsende Bedarf an stabilem schwarzen Masterbatch in Afrika
Die Nachfrage nachschwarzer Masterbatchhat sich in ganz Afrika rasch ausgebreitet. Von der Folienverpackung bis zum Kunststoffrohr sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Lokale Hersteller benötigen eine tiefe, klare schwarze Farbe, die auch bei starker Sonneneinstrahlung oder bei Zugabe von recyceltem Material konstant bleibt.
In vielen Regionen ist Schwarz nicht nur eine Farbe – es ist ein Qualitätsmerkmal. In der Rohrindustrie beispielsweise signalisiert ein dunkler, gleichmäßiger Farbton einen guten UV-Schutz und eine stabile Rezeptur. In der Verpackungsindustrie zeugt eine saubere schwarze Folie von Präzision und Markenprofessionalität.
Wir haben unser schwarzes Masterbatch an Kunden in Kenia, Nigeria, Ägypten und Südafrika geliefert. Viele von ihnen betreiben 24-Stunden-Produktionslinien. Was sie am meisten schätzen, ist, dass unser Material in jeder Schicht die gleiche Leistung erbringt, ohne dass sich die Farbe ändert oder Filter verstopfen.
Nachhaltigkeit: Farben, die eine Kreislaufwirtschaft unterstützen
Nachhaltigkeit verändert die Arbeitsweise der Kunststoffindustrie. Der Einsatz von Recyclingharzen nimmt zu, bringt aber auch Herausforderungen hinsichtlich der Farbgebung mit sich. Recycelte Materialien weisen oft ungleichmäßige Farbtöne auf – mal gelblich, mal grau. Unser schwarzes Masterbatch hilft, diese Unterschiede zu kaschieren und sorgt für ein einheitliches Finish, das recycelte Produkte wie neu aussehen lässt.
Wir entwickeln außerdem VOC-arme und lebensmittelechte Versionen unseres Masterbatches für Verpackungsanwendungen. Diese Sorten erfüllen sowohl Umwelt- als auch Sicherheitsstandards und gewährleisten gleichzeitig tiefe Farben und Prozessstabilität.
Unserer Ansicht nach bedeutet die Tätigkeit als Lieferant von schwarzem Masterbatch heute mehr als nur den Verkauf von Farbe – es bedeutet, den Kunden dabei zu helfen, ihre Produktion sauberer, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Hinter jedem Pellet: Qualitätskontrolle, der Sie vertrauen können
Jede Charge unseres Masterbatches durchläuft vor dem Versand einen strengen Testprozess. Dieser umfasst:
Analyse der Rußdispersion
MFI-Prüfung (Schmelzflussindex)
Farbkonsistenzprüfung unter D65-Licht
UV-Alterungssimulation
Wir verwenden importierte Rußpigmente mit hoher Farbtiefe und niedrigem Aschegehalt. In Kombination mit optimierten Trägerharzen sorgt dies für eine reibungslose Extrusion und einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt. Das Ziel ist einfach: Wenn Kunden einen Beutel unseres Masterbatches öffnen, sollen sie genau wissen, welche Leistung sie erwarten können.
Kundenfeedback – Echte Erfahrungen, echte Ergebnisse
Unsere Partnerschaften mit afrikanischen Kunden haben uns wertvolle Erkenntnisse verschafft. Ein Kunde in Nairobi teilte mit:
Ein anderer Kunde aus Durban sagte:
Solches Feedback motiviert unser Team, jede Rezeptur weiter zu verbessern. Für uns ist kontinuierliche Weiterentwicklung selbstverständlich. Wir hören zu, testen und passen an – so bleiben wir zuverlässig.
Die Zukunft: Kooperation und Wachstum
Afrikas Kunststoffindustrie steckt voller Potenzial. Dank Infrastrukturprojekten, Verpackungsinnovationen und verstärkten Investitionen in die lokale Produktion wächst der Markt rasant. Wir wollen Teil dieser Entwicklung sein – als vertrauenswürdiger Lieferant, nicht nur als Materiallieferant.
Unser Plan ist es, in weiteren afrikanischen Regionen langfristige Partnerschaften aufzubauen. Darüber hinaus prüfen wir lokale Lagermöglichkeiten, um die Lieferzeit zu verkürzen und den technischen Support zu beschleunigen.
Durch den Austausch von Technologie und Erfahrung hoffen wir, den lokalen Herstellern dabei zu helfen, ihre Qualität und Effizienz zu verbessern.
Besuchen Sie uns auf der South Africa International Industrial Expo
Wir laden alle Freunde und Partner ein, unseren Stand auf der 4. South Africa International Industrial Expo zu besuchen. Sie finden echte Produktmuster, technische Demonstrationen und Live-Diskussionen mit unseren Ingenieuren.
Datum:23.–26. Oktober 2025
Standort:Johannesburg, Südafrika
Verkaufsstand:1F01 und 1F03
Egal ob Sie Verpackungshersteller, Folienextruder oder Rohrhersteller sind, wir laden Sie herzlich ein, Ideen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten auszuloten.
Abschließende Gedanken
Farbe mag einfach erscheinen, doch in der Welt der Kunststoffe hat sie eine große Bedeutung. Ein tiefes, stabiles Schwarz steht für Zuverlässigkeit und Präzision. Es spiegelt die Stärke des Produkts wider – und das Vertrauen zwischen Lieferant und Kunde.
Wenn wir diesen Oktober nach Johannesburg reisen, bringen wir nicht nur Materialien mit, sondern auch Engagement – für Qualität, Service und nachhaltiges Wachstum.
Wenn Sie auf der Suche nach einemLieferant von schwarzem MasterbatchWenn Sie genauso viel Wert auf Beständigkeit legen wie Sie, sprechen Sie mit uns auf der Expo. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass jedes Pellet zählt.
Für Anfragen, Muster oder zur Vereinbarung eines Treffens während der Messe wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.



