Wir hätten nie gedacht, dass ein Trockenmittel-Masterbatch das gesamte Verpackungs-Ökosystem beeinflussen könnte.
Bei Nuoxin führten uns unsere Arbeiten in der Kunststoffindustrie zu einer unerwarteten Entdeckung. Feuchtigkeit in Rohstoffen ist für Kunststoffhersteller seit langem ein Problem, da sie die Produktausbeute reduziert und die Kosten erhöht. Zunächst konzentrierten wir uns auf die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit von Trockenmittel-Masterbatches während des Formprozesses. Doch unsere Forschung brachte noch viel mehr ans Licht: Diese winzigen Partikel verändern still und leise nicht nur die Art und Weise, wie Produkte hergestellt werden, sondern auch, wie sie wahrgenommen werden, wie nachhaltig sie sind und wie sie sich in der Praxis verhalten.

Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden hat uns die Augen geöffnet: Jedes Masterbatch birgt eine verborgene Verantwortung für die Verbesserung der Recyclingfähigkeit, die Reduzierung der Umweltbelastung und die Verbesserung des Endbenutzererlebnisses auf eine Weise, die weit über die Produktionslinie hinausgeht.
Was ist ein Trockenmittel-Masterbatch?
Hygroskopische Materialien auf Calciumoxidbasis
Trockenmittel-Masterbatch ist ein funktionelles Additiv, das hauptsächlich aus Calciumoxid (CaO) besteht und Feuchtigkeit bei der Kunststoffverarbeitung absorbieren soll. Es ist mit Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) und anderen Polymeren kompatibel und wird häufig in Blasfolien, Gießfolien und Spritzgussverfahren verwendet.
Verhindert durch Feuchtigkeit verursachte Silberstreifen, Blasen und Risse.
Verbessert die Verarbeitung und das Aussehen – Taschen werden transparenter und glatter.
Stabilisiert die Verarbeitung – reduziert Schlupf und Instabilität während der Produktion.
Verbessert die Verarbeitbarkeit von recyceltem Kunststoff.
Wir gewährleisten optimale Reaktionseffizienz, Trägerkompatibilität und gleichmäßige Dispersion – denn diese Eigenschaften wirken sich direkt auf Ihr Endprodukt aus.
Hydratisierte Kunststoffe: Eine lange unterschätzte Herausforderung
Feuchtigkeit ist der unsichtbare Feind der Kunststoffindustrie
Recycelte Kunststoffe – und sogar neue Harze – speichern oft Feuchtigkeit. In feuchten Umgebungen oder während der Monsunzeit verstärkt sich dieses Problem. Unbehandelte Feuchtigkeit verursacht:
Silberne Streifen und Blasen:Defekte auf der Produktoberfläche, die die Ästhetik beeinträchtigen.
Risse und Versprödung:Wird durch die Dampfausdehnung während der Verarbeitung verursacht.
Vergilbung und Abbau:Freie Radikale verfärben und schwächen den Kunststoff.
Schimmelkorrosion:Feuchtigkeit führt zu saurer Kondensation und Geräteschäden.
Diese Mikrodefekte beeinträchtigen nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Glaubwürdigkeit der Marke und die Kundenzufriedenheit.
Warum Calciumoxid?
Einfache Chemie, große Ergebnisse
Bei Verarbeitungstemperaturen reagiert Calciumoxid mit Wasser zu Calciumhydroxid und setzt Wärme frei:
CaO + H₂O → Ca(OH)₂ + Wärme
Diese Reaktion ist schnell und irreversibel – ideal für die Aufnahme von Feuchtigkeit in Kunststoffen. Im Vergleich zu Trockenöfen oder Heißluftsystemen bietet Trockenmittel-Masterbatch:
Keine zusätzliche Trocknungsausrüstung erforderlich
Geringerer Energieverbrauch
Einfache Dosierung und leichtes Mischen
Bessere Leistung durch Materialien mit hohem Recyclinganteil
Unsere Formulierungen enthalten 10–80 % CaO, um verschiedenen Feuchtigkeitsbedingungen gerecht zu werden. Egal, ob Sie hochfeuchte Recyclingflocken oder empfindliche Harze in Filmqualität verarbeiten, wir haben die Lösung.
Mehr als ein Problemlöser – es ist ein grüner Wegbereiter
Recycelter Kunststoff ist für die Nachhaltigkeit unerlässlich – allerdings ist er bekanntermaßen schwer zu trocknen. Dieses Problem lässt sich durch Folgendes lösen:
Verbesserung der Formbarkeit von Recyclingharzen
Verlängerung der Produktlebensdauer
Reduzierung von Abfall und Ausschuss
Einhaltung von RoHS, FDA und globalen Umweltvorschriften
Es ist nicht nur ein Werkzeug zur Effizienzsteigerung – es ist ein Katalysator für eine nachhaltige Fertigung.
Produktsicherheit und Qualitätskontrolle
Jede Charge unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Da viele unserer Masterbatches in Lebensmittelverpackungen und Agrarfolien verwendet werden, ist Sicherheit für uns selbstverständlich. Unser Engagement umfasst:
Hochreines Calciumoxid (>98 %)
Trägeroptionen aus PE oder PP
Partikelgrößenkontrolle für verbesserte Dispersion
Feuchtigkeitsaufnahmerate >60 %
MSDS-, TDS- und SGS-Zertifizierungen verfügbar
Wir verwenden niemals undurchsichtige Füllstoffe oder recyceltes CaO. Produktqualität schafft Vertrauen – Charge für Charge.
Anwendungstipps: So maximieren Sie die Feuchtigkeitsaufnahme
Zugabe von 1–5 % des Gesamtgewichts des Materials, angepasst an die Feuchtigkeit
Vor dem Füttern gründlich mischen
Vermeiden Sie vor der Anwendung eine längere Einwirkung von Luft.
Verschlossen, trocken und kühl lagern
Effektiver bei Verwendung von recyceltem Kunststoff
Benötigen Sie eine individuelle Formulierung? Wir schneidern maßgeschneiderte Lösungen für Blasfolien, Spritzguss und mehr.
Kundenerfolgsgeschichten
Blasfolienfabrik, Südasien:Durch die Zugabe von 3 % Trockenmittel-Masterbatch während der Monsunzeit sank die Ausschussrate von 12 % auf 4 %.
Spritzgusswerk, Kanada:9 Stunden Ofentrocknung für recyceltes PP mit hohem Feuchtigkeitsgehalt entfallen, wodurch der Energieverbrauch um 60 % gesenkt wird.

Fazit: Kleine Partikel, große Verantwortung
Trockenmittel-Masterbatch ist nicht mehr nur ein Trocknungszusatz. Es ist:
Ein Förderer der grünen Produktion
Ein Stabilisator aus recycelten Materialien
Ein Hüter der Produktqualität
Ein Katalysator für effiziente Fertigung
Bei Nuoxin nehmen wir diese Verantwortung wahr. Unsere Trockenmittel-Masterbatches spiegeln das Engagement der Kunststoffindustrie für eine sauberere Produktion, bessere Materialien und eine intelligentere Ressourcennutzung wider.
Kontaktieren Sie unsUm mehr zu erfahren, ein Muster anzufordern oder individuelle Lösungen zu erkunden, die auf Ihre Produktionsherausforderungen zugeschnitten sind.
