Calciumcarbonat-Masterbatch – Füllstoff-Masterbatch

Produktvorteile

Ⅰ: CaCO3-Füllstoff-Masterbatch ist eine Verbindung aus Calciumcarbonat, reinem Polyethylenharz und anderen dispergierten Kunststoffadditiven.

Ⅱ: Calciumcarbonat-Füllstoff wird als Füllstoff verwendet, um die Produktkosten zu senken, Opazität zu verleihen und die Steifigkeit geformter Produkte zu erhöhen.

Ⅲ:Dieser Füllstoff ist mit neuen und recycelten Kunststoffen (PP, PE, ABS usw.) kompatibel und wird häufig bei der Herstellung von gewebten PP-Beuteln und PP-Seilen mit einem hohen Mischungsverhältnis (5 % – 50 %) verwendet.

Produktdetails

Produktdetails

Unser PP-Füllstoff-Masterbatch kombiniert die reinsten Materialien und Technologien, um Kunden nicht nur kostengünstige Lösungen, sondern auch hochwertige Endprodukte zu bieten.

PP-Füller-Masterbatch ist ein Füllstoff-Masterbatch, der 70–85 % ultrafeines Calciumcarbonat in Basispolypropylen enthält. Es reduziert die Volumenformulierungskosten des Endprodukts, ohne die Qualität (Farbe, Reinheit, Dispersion und Glätte der Produktoberfläche) zu beeinträchtigen. Darüber hinaus kann PP-Füllstoff-Masterbatch die Schlagkraft, Oberflächenhärte, Festigkeitsdauer und Dehnung des Produkts verbessern.

CaCO3-filler-masterbatch-805.jpg

Produktparameter

CaCO3Inhalt 70-85 %
Kompatibilität PE, PP
Additive Dispergiermittel, Verarbeitungshilfsmittel
Verarbeitungstemperatur 120 – 280°C
Verarbeitungstechnik Gewebter Sack, Extrusion, Blasformen usw
Füllrate 10 – 50 %


Lagerung und Verpackung

  • An einem trockenen und kühlen Ort aufbewahren,Verpackung: 25 kg/Sack



Anwendungen

Füllstoff-Masterbatches werden beim Spritzgießen, Blasformen, Folien (ein- oder mehrschichtig), Platten- und Bandanwendungen eingesetzt. Sie bieten folgende Vorteile:


CaCO3-Masterbatch a11.jpg

a) Spritzgießen und Blasformen

Erhöhte Produktion durch schnellere Formkühlung

Höhere Beständigkeit gegen Wärmeverformung, erhöhte Steifigkeit und Härte

Bei Spritzguss- und Blasformanwendungen können Füllstoff-Masterbatches in Mengen von bis zu 50 % zugesetzt werden, die häufigsten Mengen liegen jedoch zwischen 5 und 30 %.



b) Folie, Laken, Säcke, Taschen, Bast

Höhere Steifigkeit, papierähnlicher Effekt

Verbesserte Schweißbarkeit und Bedruckbarkeit

Bei Folienanwendungen werden FILLER-Masterbatches in Mengen von 2–20 % zugesetzt.

c) PE- und PP-Bänder

Anti-Fibrillierung (auch bekannt als Anti-Splittung)

Geringere Rohstoffkosten, da sie oft wirtschaftlicher sind als Polymerharze

Verbesserte Webfähigkeit

Einfachere Verarbeitung

In Klebebändern werden FÜLLSTOFF-Masterbatches typischerweise in Mengen von 3–8 % zugesetzt.

d) HDPE- und PP-Rohre

Hoher Weißgrad, kann teures weißes Masterbatch ersetzen

Niedrige Rohstoffkosten, in der Regel wirtschaftlicher als Polymerharz

Höhere Steifigkeit

Gute Kältebeständigkeit, bei niedrigen Temperaturen nicht leicht spröde

Die Zugabemenge an FILLER-Masterbatch im Band beträgt im Allgemeinen 5–30 %.




Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x